Bist Du frustriert, weil Du tust und machst und rödelst, aber Deine Aktionen nicht den gewünschten Erfolg bringen? Zu wenig Kunden, zu wenig Aufträge, zu wenig Sichtbarkeit?
Ich hab Dir heute drei Szenarien mitgebracht – schau mal, ob Du Dich in einem wiederfindest:
Szenario 1: Online-Unternehmer:in
Du hast schon alles Mögliche gemacht, in Reels getanzt, 30 Tage jeden Tag gepostet, Dein Leben am Algorithmus ausgerichtet und und und. Auch das Thema Mindset – denn all die erfolgreichen Coaches sagen ja: „alles nur eine Frage Deines Mindsets“ – hast Du auf dem Schirm und manifestierst, was das Zeug hält? Aber leider hört Dich das Universum noch nicht.
Szenario 2: Kleines Unternehmen, Handwerksbetrieb & Co.
Die Zeiten, als die Kunden Dir ohne großen Werbeaufwand die Türen einrannten, sind vorbei. Das hast Du natürlich erkannt und schon einiges in Sachen Marketing und Werbung angestoßen. Bist mit Deinem Unternehmen jetzt auf Instagram & Co. Hast Deine Webseite neu gemacht. Stellst auf regionalen Messen aus. Nur: So richtig bewegen tut sich trotzdem nix.
Szenario 3: Unternehmensgründer:in
Du bist voller Enthusiasmus in die Selbstständigkeit gestartet, mit einer coolen neuen Idee oder einem erprobten Konzept, das Du „nur noch“ für Dich anwenden musst. Du hast Dich umfassend informiert, was man als Gründer:in unbedingt am Anfang machen muss, um sichtbar zu werden und Kund:innen zu gewinnen. Immer wieder ganz oben auf der Liste: Logo und Webseite. Also hast Du Dein Startbudget da rein investiert, hast jetzt ein tolles Logo und eine schicke Webseite. Weißt aber trotzdem nicht so recht, wie Du jetzt weitermachen sollst.
Egal in welchem der drei Szenarien Du Dich wiederfindest: Du hast schon ganz viel gemacht, ausprobiert, durchgezogen – aber nix bringt Dich und Dein Unternehmen so richtig voran.
Könnte es sein, dass …?
Ich wage eine Ferndiagnose: Bei all den Maßnahmen, bei all dem Aktionismus – fehlt vermutlich das strategische Fundament!
Was meine ich?
Es geht um Fragen wie:
- Sind diese Maßnahmen alle aufeinander abgestimmt und basieren auf einer strategisch durchdachten Grundlage?
- Ist diese Grundlage = Deine Positionierung – klar? Klar für Dich und klar in der Botschaft, die Du nach draußen kommunizierst?
- Kannst Du genau beschreiben, wer Deine Wunschkund:innen sind? Und sind die Marketingmaßnahmen, ist Deine gesamte Kommunikation auf die Wunschkund:innen ausgerichtet?
- Für was genau bist Du eigentlich Expert:in? Oder trägst Du eher den viel zitierten Bauchladen vor Dir her?
- Was haben die Kund:innen davon, wenn sie genau DICH und DEIN Unternehmen wählen? Und nicht eine:n Deiner Wettbewerber:innen?
- Hast Du ein klares Ziel und einen sinnvollen Fahrplan zu diesem Ziel? Oder folgst Du eher dem Spontan-Prinzip: Was Dir gerade an Ideen kommt oder von außen an Dich herangetragen wird?

Wie ein Hausbau ohne Bauplan
Es ist wie wenn Du ein Haus baust: Ohne Bauplan kannst Du die schönsten Ideen haben, die beste Technik, die feinsten Materialien und eine exquisite Einrichtung ausgewählt haben, aber es wird kein vernünftiges Haus daraus entstehen. Stell Dir vor, an Tag 1 stellt der Lieferant das schöne, neue Ledersofa auf den Kies, der gerade abgeladen wurde. Der Bagger fürs Fundament rollt an, nachdem gerade die Terrasse gefliest wurde. Und die Dachrinnen warten drauf, am Lufthaken aufgehängt zu werden ;-)
Ok, etwas überspitzt, aber Du verstehst, was ich meine?
Mit Plan und Strategie
Du brauchst erst mal einen Plan, eine Strategie. Musst wissen, ob Du ein Einfamilienhaus oder eine Fabrikhalle baust. Einfamilienhaus für ’ne Familie oder für ein kinderloses Ehepaar? Aus Holz oder aus Stein? Schick und hochwertig oder funktionell und preiswert? Und so weiter.
Und genau so darfst Du auch auf Dein Business schauen!
Strategisch draufschauen? Puh …
Dieser strategische Blick ist womöglich eine ziemliche Herausforderung für Dich. Denn er erfordert
- Marketing-Knowhow (und da am besten mehr als nur einen „Businessaufbau in vier Wochen“-Kurs)
- Marktkenntnis und Markteinblicke
- Möglichst viel Erfahrung
- Den Blick aus der Meta-Perspektive
- Die Fähigkeit zu strukturieren
- Weitblick
- Fokus
- Mut zu Entscheidungen
Je nachdem, wie lange Du schon unternehmerisch tätig bist und wo Deine größten Stärken und Superpowers liegen, bringst Du mehr vom einen oder mehr vom anderen, oder vielleicht gar nicht so viel von allem mit.
Was gar nicht schlimm ist, denn Du willst ja nicht als Strategieberater:in Dein Geld verdienen ;-)
Strategieberatung ins Boot holen
Aber wenn Du erkannt hast, dass eine strategische Herangehensweise für Dein Unternehmen wichtig ist, damit Du zielgerichtet und effizient vorankommst und Deine Nerven und Budgets schonst, dann wäre es an dem Punkt wohl hilfreich, Dir Unterstützung von außen reinzuholen: Strategieberatung.
Jemand, dessen Superpower der strategische Blick ist und der/die Dir hilft, dieses klare Fundament zu schaffen oder aufzufrischen. Damit all die Maßnahmen, die Du umsetzt, die richtigen sind und zielgerichtet wirken können. Für spürbares Vorankommen, für mehr Kund:innen und Aufträge. Und für das großartige Gefühl, ein:e erfolgreiche:r Unternehmer:in zu sein!
Was fehlt jetzt noch? Klar: Wo findest Du diese Person mit der Superpower strategischer Blick?
Hey, here I am :-)
Fröhliche Strategin mit individuellem Ansatz
Wenn Du mich noch nicht kennst: Ich bin Evelyn, und meine Superpowers sind eben dieser strategische Blick, Struktur und Klartext. Das ist die „sachliche“ Seite. Die andere ist: pragmatisch-praktisch, ideenreich, fröhlich und mit Humor, so dass das Arbeiten Spaß macht, und in meinem Arbeiten individuell auf DICH ausgerichtet. Denn kein Business ist wie das andere, und 08/15-Standardkonzepte und -strategien funktionieren einfach nicht mehr.
Daher arbeite ich 1:1 mit Dir, mit maßgeschneiderten Paketen von kompakt-punktuell bis zu umfassend und langfristig.
Deine Chance: Gespräch bringt Klarheit
Wollen wir uns Deine Situation in einem kostenlosen und unverbindlichen Status-quo-Check mal gemeinsam anschauen und ich gebe Dir Ansätze, wie Du vorangehen kannst? 30 Minuten nur für Dich und Dein Business. Nutz diese Chance, denn Du kannst nur gewinnen!
Am besten jetzt gleich, denn Warten und Auf-morgen-Verschieben wird Deine unternehmerischen Herausforderungen nicht lösen – eine Zusammenarbeit mit mir womöglich schon ;-)
