Wie kommt der Spaß in die Positionierung?

28. Oktober 2024 | Knowhow & Tipps, Positionierung

Positionierung und Spaß – die zwei Begriffe würden wohl viele Selbstständige nicht in einem Atemzug nennen. Zumindest nicht, wenn sie ihre 100% stimmige Positionierung noch nicht gefunden haben. Wie geht es Dir damit?

Arbeit an der eigenen Positionierung hat oft den Beiklang von „anstrengend“, „ernst, „ich drehe mich im Kreis“ und „ich komme nie zu einem Ergebnis, das richtig passt“. Also nix, was sich nach Spaß anhört. Dabei ist Spaß an und mit Deiner Positionierung für Dein nachhaltig erfolgreiches Business so wichtig!

Warum Spaß so wichtig ist

  • Langfristige Motivation: Wenn Du Spaß an Deiner Positionierung hast, fällt es Dir viel leichter dranzubleiben und Dein Business nicht nur in Hochphasen, sondern auch durch herausfordernde Zeiten zu führen.
  • Positive Ausstrahlung: Wenn Du Spaß hast, zeigst Du Dich echt und strahlst eine positive Energie aus, mit der Du andere begeisterst und ansteckst.
  • Im Einklang mit Deinen Werten: Mit Freude an Deinem Business findest Du Worte und Angebote, die Dich und Deine Werte repräsentieren. Du bist 100% authentisch und stehst selbstbewusst hinter dem, was Du tust.
  • Wertschätzung für Dich selbst: Dir Spaß bei der Positionierung zu erlauben ist ein Zeichen von Wertschätzung für Dich selbst und von Selbstliebe – spürbar für Deine Wunschkund:innen.

Spaß und Begeisterung wirken wie Magnete – sie ziehen die richtigen Menschen an und lassen Dich als Unternehmer:in strahlen.

Positionierungs-Spaß hat zwei Dimensionen

Zum einen ist es elementar, dass schon die Positionierungsentwicklung von Spaß und Freude, von einem positiven Gefühl gekennzeichnet ist und sich nicht wie mühsame, harte Arbeit anfühlt. Denn Spaß auf dem Weg verspricht ein Ergebnis, das diesen Spaß spüren lässt.

Zum anderen soll natürlich das Ergebnis = Deine klare, sich 100% stimmige anfühlende Positionierung Freude bereiten! Deine Positionierung soll Dich strahlen lassen, Dich motivieren, sie jeden Tag in Deinem Business umzusetzen und zu leben. Damit Du sichtbarer wirst und Deine Mission und Dein Herzensthema voranbringst – und natürlich gute Umsätze machst.

So bringst Du Spaß rein

Im Folgenden gebe ich Dir Tipps und Impulse mit, wie Spaß in Deiner Positionierungsarbeit und in der Umsetzung Deiner Positionierung im Businessalltag selbstverständlicher Begleiter werden kann. Und Dich fröhlich strahlen lässt!

Positionierungs-Marketing-Newsletter vom MarketingKöpfchen

Den Sweet Spot finden

Für eine Positionierung, die aus Deinem Herzen kommt und das berücksichtigt, was Dir wirklich Spaß macht, nutze ich (ergänzend zu meinen Positionierungs-Puzzle) mein Sweet-Spot-Modell (angelehnt an Ikigai). Dabei geht es darum, die Schnittmenge aus drei Fragen zu erarbeiten:

  • Was kann ich richtig richtig gut?
  • Was macht mir richtig richtig Spaß?
  • Wofür gibt es eine Nachfrage am Markt?

Wenn Du diesen Deinen ganz individuellen Sweet Spot gefunden hast, hat Deine Positionierung die beste Basis, damit Du ein erfolgreiches Business darauf aufbauen kannst.

Positionierung mit Coach

Im stillen Kämmerlein an der Positionierung zu arbeiten, führt oft zu verkrampftem Sich-im-Kreis-Drehen, verkopftem Steckenbleiben in einmal in den Raum geworfenen Denkansätzen und damit zu einem Gefühl von Misserfolg und „ich krieg das eh nie hin“. Eine klare, starke, zu Dir passende Positionierung ist so ein wichtiges Fundament für Dein Business, dass es sich hier wirklich lohnt, dass Du Dich im Entwicklungsprozess unterstützen lässt. Such Dir also eine:n Coach, der/die spezialisiert ist auf Positionierungsarbeit und deren Art und Herangehensweise sich für Dich „gut“ anfühlt und bei der erkennbar Spaß und Humor in der Zusammenarbeit ihren Platz haben.

In meinen Positionierungs-Coachings ist Spaß ein wertvoller Begleiter :-) Schau Dir gern mein Positionierungs-Coachingpaket „Starkes Fundament“ näher an!

Positionierung als Prozess sehen

Mach Dich von dem Druck frei, dass Deine Positionierungsarbeit „jetzt und heute“ ein perfektes, für ewige Zeiten gültiges Ergebnis hervorbringen muss. Positionierung ist vielmehr ein fortwährender Prozess, der nie enden wird.

Stell Dir das wie eine lange Wendeltreppe nach oben vor, die Dein Business symbolisiert: Du gehst einige Stufen (intensive Positionierungsarbeit) und kommst dann auf einem Zwischenplateau an (Positionierungsergebnis). Auf diesem Plateau verweilst Du eine Weile und fühlst Dich wohl mit dem Stand, den Du gerade erreicht hast. Irgendwann fühlt es sich auf diesem Plateau aber nicht mehr passend an, Du hast quasi alles gesehen, was von hier aus zu sehen war (= viele Erfahrungen gesammelt mit Deiner momentanen Positionierung) und möchtest nun höher hinauf. Also kommen die nächsten Stufen, die nächste Phase intensiver Positionierungsarbeit und irgendwann ein neues Plateau, auf dem es sich gut und stimmig anfühlt zu verweilen.

Deine Positionierung entwickelt sich also – oft in Verbindung mit Deiner persönlichen Weiterentwicklung – über die Zeit immer wieder weiter. Und muss daher nie den Anspruch haben, „perfekt“ zu sein, sondern vielmehr „für die jetzige Situation und Umstände stimmig und gut“. Und mit dieser reduzierten Erwartung hat plötzlich auch der Spaß viel mehr Raum.

Erlaube Dir Kreativität und eine spielerische Herangehensweise

Wer sagt denn, dass Positionierungsarbeit immer nur ernst und mit Stirnfalten über Strategiepapiere und große weiße Blätter gebeugt sein muss? Lass Kreativität zu, ungewöhnliche Herangehensweisen und Fragestellungen, witzige Übungen, spielerische Ansätze. Denken ohne Grenzen, Übertreibungen mit Quatsch-Faktor, lebendige, bewegte Positionierungsarbeit, vielleicht auch draußen in der Natur, sorgen dafür, dass der Spaß stetiger Begleiter ist.

Deine Persönlichkeit zählt

Authentizität bedeutet, dass Du Dich so zeigst, wie Du bist. Das darf humorvoll, leicht und auch unperfekt sein. Erlaube Dir in Deiner Positionierung auch unkonventionelle und mutige Elemente, wenn das das ist, was Dich ausmacht. Sei es eine witzige Konnotation in Deinem Slogan, eine ungewöhnliche Farbwahl oder eine persönliche Geschichte – all das macht Dich nahbar und sorgt dafür, dass Du Dich mit Deiner Positionierung wohlfühlst.

Selbstbewusste Sichtbarkeit durch Routine

Wenn Du eine stimmige Positionierung gefunden hast, ist der erste große Schritt getan. Nun gilt es, diese Positionierung selbstbewusst nach draußen zu tragen, mit klarem Branding, authentischem Marketing und mit lockerem „Über-Dich-Reden“ bei jeder passenden Gelegenheit. Aus meiner eigenen Geschichte und den Geschichten vieler meiner Kund:innen weiß ich, dass auch das nicht unbedingt immer mit Spaß assoziiert ist. Weil wir uns unsicher fühlen, weil schlicht die Routine fehlt.

Und genau an diesem Punkt kannst Du für mehr Spaß im daily business ansetzen, indem Du einfach übst. Dein Elevator Pitch, die kurz-knackige Vorstellung Deiner Person und Deines Businesss – als Essenz Deiner Positionierung – wird umso selbstverständlicher, je öfter Du sie ausgesprochen hast (und ich meine nicht das auswendig gelernte Standardsprüchlein – aber das kannst Du hier im Köpfchen-Blog genauer nachlesen: Das Geheimnis eines wirkungsvollen Elevator Pitches und Elevator Pitch: Warum er vielen so schwerfällt).

Übe also: morgens vor dem Spiegel, nimm Dich auf Video auf, nutze geschützte Räume (z.B. mit Kolleg:innen), um Pitch-Praxis zu bekommen. Und schon bald wird es mehr Spaß machen, Dich und Dein Business, Deine klare Positionierung, vorzustellen, weil’s „ganz normal“ ist. Belohnung: Sichtbarkeit, positive Wirkung, Markenbildung.

Üben geht übrigens auch ganz wunderbar – mit Feedback im geschützten Raum – in meinem Elevator-Pitch-Trainingscamp!

Fazit: Positionierung und Spaß gehören zusammen!

Positionierung ist kein Pflichtprogramm, das abgearbeitet werden muss. Positionierung darf unbedingt Spaß machen. Nach dem Lesen dieses Beitrags hast Du bestimmt genügend Ansätze bekommen, wie Du Deine Positionierung mit Spaß und Freude füllen kannst. Damit Du für Deine Wunschkund:innen richtig magnetisch anziehend wirst!

Viel Spaß dabei ;-)

Hier bloggt das "Köpfchen"

Evelyn Großmann
Positionierungs-Coach &
Netzwerk-Enthusiastin

» Mehr über mich

Evelyn Großmann – Texte mit Köpfchen

Aktuelle Beiträge

Kategorien

Hol Dir meinen
Newsletter

Positionierung mit Köpfchen, direkt in Dein E-Mail-Postfach: Knowhow, Tipps & Spezialangebote!

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, regelmäßig Tipps für Deine klare Positionierung sowie gelegentlich Infos zu meinen Angeboten und Aktionen zu erhalten. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden. Ich nutze den Anbieter Active Campaign. Mehr dazu in meiner Datenschutzerklärung.

Weitere aktuelle Blogbeiträge